Skip to main content

Was ist ein Rebranding?

Definition

Ein Rebranding ist der Prozess der Neugestaltung oder Überarbeitung einer bestehenden Marke. Es kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, wie z.B. einer Veränderung des Geschäftsmodells, einer Erweiterung des Angebots, einer Veränderung des Markenimages oder einer Anpassung an neue Zielgruppen. Ein erfolgreiches Rebranding sollte eine verbesserte Markenwahrnehmung und -positionierung sowie eine Steigerung der Markenbekanntheit und -loyalität bewirken.

Inhalte

Bei einem Rebranding kann es sich um eine Veränderung des Markennamens, des Logos, des Farbschemas, der Typografie oder anderer visueller oder strategischer Elemente handeln. Es können einzelne Teile oder der gesamte Unternehmensauftritt komplett neu ausgerichtet oder leicht angepasst werden.

Warum braucht man ein Rebranding?

Unternehmen beschäftigen sich tagtäglich damit, im hart umkämpften Markt erfolgreich zu sein. Das Branding ist das Ergebnis dieser Anstrengungen und zeigt die Leistung und Unique Selling Proposition (USP) des Unternehmens sicht- und spürbar auf. Es ist jedoch oft eine Herausforderung, sowohl die Strategie als auch das Portfolio und die Marke im Blick zu behalten. Wenn eine Marke aus ihrem Brand Design herauswächst, ist das nicht nur enttäuschend für die Verantwortlichen. Sondern führt auch zu Verwirrungen bei Kunden, Partnern, Teammitgliedern und potenziellen Mitarbeitern.

Als Markenagentur bzw. Branding-Agentur unterstützen wir euch dabei, euren Markenauftritt konstruktiv zu hinterfragen und eure Markenstrategie in ein Rebranding zu übersetzen. So stellt ihr sicher, dass eure Leistungen und Werte angemessen im Markt und für eure Zielgruppen repräsentiert werden.

Rebranding: von der Positionierung bis zum Design

Ein wichtiger Aspekt der Markenführung ist die Überprüfung und Aktualisierung der Strategie und Positionierung. So stellt ihr sicher, dass das Erscheinungsbild der Marke weiterhin relevant und zeitgemäß ist. Ein Rebranding-Prozess ist eine Maßnahme, um das Erscheinungsbild einer Marke zu überarbeiten oder neu zu gestalten. Und das um den veränderten Anforderungen der Zielgruppe oder des Marktes gerecht zu werden. Dabei werden alle relevanten externen und internen Faktoren betrachtet, um die Treiber für das neue oder aktualisierte Erscheinungsbild zu identifizieren. Dazu gehört auch eine Überprüfung des bestehenden Brand Designs. Das Ergebnis kann zu einem Marken-Update, einem teilweisen Rebranding oder einer vollständig neuen Marke führen. Ein erfolgreicher Rebranding-Prozess kann dazu beitragen, dass sich eine Marke besser positioniert. Aber auch, dass die Marke in einem sich ständig verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig bleibt.

Wann ist es Zeit für ein Rebranding?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen ein Rebranding durchführen können. Einige mögliche Auslöser sind:

  1. Veränderungen in der Unternehmensstrategie: Wenn sich die Ziele, Werte oder die Positionierung eines Unternehmens verändern, kann dies ein guter Zeitpunkt für ein Rebranding sein, um sicherzustellen, dass das Branding diese Veränderungen widerspiegelt.
  2. Neuausrichtung des Angebots: Wenn ein Unternehmen sein Angebot erweitert oder verändert, kann ein Rebranding helfen, diese Veränderungen zu kommunizieren und das neue Angebot angemessen zu repräsentieren.
  3. Veränderungen im Marktumfeld: Wenn sich das Marktumfeld verändert und die Wettbewerbslandschaft sich entwickelt, kann es notwendig sein, das Branding anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  4. Negative Assoziationen: Wenn das aktuelle Branding negative Assoziationen bei Kunden hervorruft, kann ein Rebranding helfen, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.
  5. Wachstum und Internationalisierung: Wenn ein Unternehmen wächst und international tätig wird, kann es erforderlich sein, das Branding an neue Zielgruppen und Kulturen anzupassen.

Es ist wichtig, das Rebranding sorgfältig zu planen und durchzuführen, um sicherzustellen, dass es effektiv und erfolgreich ist. Ein Rebranding kann eine wichtige Investition für ein Unternehmen sein und sollte gut durchdacht und strategisch geplant werden.

Rebranding in 3 Schritten

Analyse der aktuellen Marke

Basierend auf eurer Strategie analysieren wir euer Brand Design und Kommunikation und geben euch klare Handlungsempfehlungen.

Marken- und Design-Strategie

Je nach Ausgangslage und Zielsetzungen entwickeln wir ein Konzept für ein Brand Design Update oder ein komplettes Rebranding vor.

Marken Relaunch

Eure neue Marke erscheint am Markt – mit den Werten, Botschaften und Design, das den wahren Unterschied macht.

Rebranding Beispiel: Ikea

Mit der Zeit gehen

Für Marken, egal ob B2B, B2C oder B2B2C, ist ein zeitgemäßes Branding unverzichtbar, um zu überleben. Wenn Zeitgeist und Ästhetik nicht übereinstimmen, wirkt die Marke veraltet und somit weniger attraktiv und vertrauenswürdig. Eine veraltete visuelle Identität lässt Rückschlüsse auf die Wettbewerbsfähigkeit und Haltung eines Unternehmens bei Stakeholdern zu.

Ein zeitgemäßes, strategisches Brand Design trägt zum unternehmerischen Erfolg bei, da es:

  • Innovationskraft signalisiert
  • Kund:innen, Partner und neue Mitarbeiter anzieht
  • Mitarbeiter:innen stolz macht, Teil des Teams zu sein.

Branding Projekt starten

Ihr habt Fragen zu unseren Leistungen oder benötigt ein Angebot?
Wir helfen euch gerne weiter und melden uns noch heute bei euch zurück.

Wir sind eine beratende Markenagentur für Branding und Design aus Düsseldorf

In 2020 war die Idee, eine unabhängige Werbeagentur in Düsseldorf zu gründen – bis wir die Notwendigkeit für authentische Markenstrategien entdeckt haben. Heute sind wir bei BLACK IVY STUDIO eine ganzheitliche digitale Branding Agentur bzw. Markenagentur, die strategische und kreative Leistungen miteinander vereint. Wir denken digital-first und bieten Lösungen in den Bereichen Branding, Marketing und Webdesign an. Mit unserem Standort im Düsseldorfer Medienhafen können wir Start-ups und KMU bei der Digitalisierung unterstützen, um zusätzliche Marktanteile zu erschließen. Unsere Markenagentur ist mehr als nur eine herkömmliche Werbeagentur und wir freuen uns darauf, euch dies bei einem gemeinsamen Projekt zu beweisen.

© 2023 BLACK IVY STUDIO. Alle Rechte vorbehalten.