Deine Vision in ein wirksames Branding geformt ergibt den Impuls für deinen Markenerfolg. Wir kreieren und optimieren deine Markenstrategie, um deine Marke noch stärker zu positionieren. Erkannt werden und Vertrauen aufbauen und Vom Wettbewerb abheben und Markenwert steigern!
Corporate Identity
Vision & Mission
Purpose
Positionierung & USP
Zielgruppe
Kommunikation & Wording
Visuelles Auftreten
Key Content & Experiences
Schritt 01
Zieldefinition
Wir dokumentieren deinen Status Quo, definieren den Wunsch-Zustand und legen deine unternehmerischen Ziele fest.
Schritt 02
Marktanalyse
Wir analysieren den online Auftritt deiner Wettbewerber und checken deine vorhandenen Kanäle auf Funktion und Zielgruppenansprache.
Schritt 03
Strategie
Wir stärken deinen Markenkern und Positionierung, entwickeln ein digitales Konzept und planen ganzheitlich dein visuelles Auftreten.
Schritt 04
Digitale Maßnahmen
Wir erarbeiten einen Marketing-Maßnahmen Plan, der deine Markenstrategie zielgerichtet in der digitalen Welt positioniert.
FAQ
Was ist Branding?
Branding beschreibt den aktiven, zielgerichteten Aufbau einer Marke. Das Ziel ist es, das Alleinstellungsmerkmal (USP) des Unternehmens herauszuarbeiten und nach außen zu transportieren. Die Kunden sollen das Unternehmen mit gewünschten Emotionen und Botschaften assoziieren. Somit können sie es lange im Gedächtnis behalten.
Wofür brauche ich Branding?
Das Ziel deines Brandings ist es, das eigene Unternehmen mit seinem Angeboten von der Konkurrenz abzuheben. Außerdem sollen sowohl Neukunden als auch loyale Kunden gewonnen werden. Dafür müssen zum einen deine Marke und zum anderen dessen Image in den Köpfen der Konsumenten einbrennen. So sollen bestimmte Emotionen und Botschaften – wie ein Qualitätsversprechen – mit deiner Marke verbunden werden. Auf diese Weise werden deine Produkte bevorzugt gekauft. Ein erfolgreiches Branding kommt im Unterbewusstsein an und der Kunde entwickelt einen emotionalen Bezug zu deiner Marke.
Wann brauche ich Branding?
Sowohl für existierende Unternehmen als auch für Start-ups ist es wichtig, dass deine Marke einen Wiedererkennungswert hat. Durch Branding kann die Marke zu jeder Zeit so vermarktet werden, dass bei jedem Kundenkontaktpunkt gezielte Emotionen ausgelöst werden. Dafür muss im ersten Schritt das Alleinstellungsmerkmal der Marke stark herausgearbeitet werden. So wird das Unternehmen sich von den Mitbewerbern abheben. Bevor Du aber mit konkreten Werbemaßnahmen anfängst (wie Werbung zu schalten), muss dein Branding ausgearbeitet werden.
Was unterscheidet Marketing von Branding?
Marketing und Branding liegen eng beieinander, haben aber verschiedene Funktionen. Das Branding positioniert deine Marke und verbindet Dich mit deiner Zielgruppe. Dabei geht es um die Vision, die Mission, das Versprechen und die Werte. Im Gegensatz dazu soll Marketing einen Markt für die Marke finden, der Umsätze generiert. Dazu zählen der Businessplan, Werbung und Sales (Verkauf). Beim Marketing geht es also um die konkreten Maßnahmen, die eine Marke bekannt machen sollen.
Letztendlich ist Branding also die Grundlage des Marketings und ist fundamental bei jeder Marketingmaßnahme.