Skip to main content
Marketing

Customer Experience

Was wir mit Customer Experience bewirken

Was wir mit Customer Experience tun, geht über das bloße Erfüllen von Kundenerwartungen hinaus. Unser Ansatz umfasst auch die Entwicklung kundenorientierter Marketingstrategien, um eure Marke kontinuierlich voranzutreiben. Dabei setzen wir auf kreative Ideen und innovative Technologien, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Durch die ständige Suche nach neuen Wegen, um eure Kunden zu begeistern, können wir eure Marke von der Konkurrenz differenzieren und eine nachhaltige Kundenloyalität aufbauen.

Die Macht der Customer Experience

In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt wird die Customer Experience zum entscheidenden Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Wir wissen, dass jeder Kundenkontakt zählt und streben danach, jedem eurer Kunden eine begeisternde Customer Experience zu bieten. Von der ersten Interaktion bis hin zur langfristigen Kundenbindung – unsere Expertise liegt darin, unvergessliche Momente zu schaffen und eure Kunden zu loyalen Markenbotschaftern zu machen.

Maßgeschneiderte Kundenreisen

Jeder Kunde ist einzigartig und verdient eine individuelle Kundenreise, die seine Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigt. Unser Customer Experience Team entwickelt maßgeschneiderte Kundenreisen, die euren Kunden ein nahtloses und einzigartiges Erlebnis bieten. Von personalisierten Angeboten über schnelle und effiziente Unterstützung bis hin zu überzeugenden Markenerlebnissen – wir sorgen dafür, dass jeder Schritt eurer Kundenreise zu einem positiven und erfüllenden Erlebnis wird.

Stärkung der Kundenbindung

Wir glauben daran, dass eine starke Kundenbindung der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. Unser Customer Experience Ansatz konzentriert sich darauf, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu euren Kunden aufzubauen. Durch kontinuierliches Engagement, proaktive Kommunikation und persönlichen Service schaffen wir eine Kundenbindung, die über Transaktionen hinausgeht. Eure Kunden werden sich geschätzt und gehört fühlen, und das führt zu einer langfristigen Loyalität und positiven Mundpropaganda.

Customer Journey Mapping und Analyse

Eine tiefgreifende Kenntnis der Customer Journey ist entscheidend, um gezielte Verbesserungen in der Customer Experience zu erzielen. Unser Customer Experience Team nutzt Techniken wie Customer Journey Mapping, um die gesamte Reise eurer Kunden zu verstehen und wichtige Interaktionspunkte zu identifizieren. Durch Datenanalyse und Nutzerverhalten können wir Schwachstellen erkennen und gezielte Optimierungen vornehmen, um ein nahtloses und konsistentes Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Klassische Customer Journey

1

Awareness (Bewusstsein)

In dieser Phase wird der/die potenzielle KundIn auf das Unternehmen oder das Produkt aufmerksam. Dies kann durch Werbung, Empfehlungen, Social Media oder andere Marketingaktivitäten erfolgen.
2

Consideration (Überlegung)

Nachdem der/die KundIn sich bewusst geworden ist, beginnt er/sie, das Unternehmen und die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu prüfen. Er/Sie vergleicht möglicherweise verschiedene Optionen, liest Bewertungen und sucht nach weiteren Informationen.
3

Decision (Entscheidung)

In dieser Phase trifft der/die KundIn die Kaufentscheidung. Er/Sie wählt das Produkt oder die Dienstleistung aus, die den Bedürfnissen entspricht und entscheidet sich für den Kauf.
4

Purchase (Kauf)

Hier erfolgt der tatsächliche Kauf des Produkts oder der Dienstleistung durch den/die KundIn. Dies kann online, offline oder in einem physischen Geschäft stattfinden.
5

Post-Purchase Experience (Nach-Kauf)

Nach dem Kauf endet die Customer Journey nicht. Die Post-Purchase-Phase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der/die KundIn mit seinem/ihrem Kauf zufrieden ist und eine positive Erfahrung gemacht hat. Guter Kundenservice und Support sind in dieser Phase besonders wichtig.
6

Retention (Kundenbindung)

In dieser Phase wird versucht, den/die KundIn langfristig an das Unternehmen zu binden. Kundentreue-Programme, personalisierte Angebote und regelmäßige Kommunikation spielen hier eine Rolle.
7

Advocacy (Fürsprache)

Wenn ein/e KundIn von seiner/ihrer Erfahrung begeistert ist, wird er/sie möglicherweise zum Fürsprecher des Unternehmens und empfiehlt es anderen weiter. Mundpropaganda und positive Bewertungen sind in dieser Phase wertvoll für das Unternehmen.

Natürlich verläuft die Customer Journey nicht immer linear und Kunden können zwischen den verschiedenen Phasen hin und her wechseln. Euer Unternehmen sollte eure Customer Journey kontinuierlich analysieren und optimieren, um eine reibungslose und positive Kundenerfahrung zu gewährleisten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

In 3 Schritten zu eurer Customer Experience

1. Markenfundament

Um eure Markenidentität nachhaltig zu entwickeln, starten wir bei eurem Kern. Von der Vision über eure Werte bis zu eurem Nutzenversprechen.

2. Markenumfeld

Mit dem externen Blick schauen wir, wer mit euch auf dem Markt ist und für wen eure Marke relevant ist.

3. Marketingplan

Ausgerichtet an den Ansprüchen eurer Marke entwickeln wir euren Kunden-zentrierten Marktauftritt.

Plant Boutique - Kostenloser Guide zum Download

FAQ

Was unterscheidet euch von anderen Marketing Agenturen?

„Unsere Kreativagentur gräbt noch tiefer!“, „Unsere Werbeagentur bietet die beste Qualität!“. Ja, das sind Sätze, mit denen wir uns alle gerne schmücken. Und wir glauben daran, dass viele Agenturen gute Designs und tolle Qualität liefern. Unsere Arbeit unterscheidet sich in dem Teamaufbau. Denn wir holen nur die Marketing ExpertInnen dazu, die perfekt zu eurem Projekt passen – zu eurer Branche, Anforderungen und Budget.

Wie läuft ein Marketing Projekt ab?

1. Konzept: Gemeinsam analysieren wir den Marktauftritt und den Aufbau eurer Marke. Dabei lernen wir sämtliche Prozesse des Unternehmens kennen. So beleuchten wir Potenziale und erstellen ein wirksames Konzept.
2. Markenstrategie: Wir finden heraus, was euer Unternehmen wirklich ausmacht und was wir brauchen, um eine starke Identität zu entwickeln und diese am Markt zu positionieren.
3. Markendesign: Auf der Grundlage des Corporate Designs werden Stilmittel gefunden, die unsere Ideen zum Leben erwecken.
4. Launch: Die Veröffentlichung und Einführung in den Markt wird auf den richtigen Kanälen markenkonform gesteuert.

Wie kann ich ein Angebot bei euch anfragen?

Du kannst uns entweder eine Mail an hello@blackivystudio.com schreiben oder uns unter der Telefonnummer 0211/15882183 erreichen. Schildere uns einfach erstmal, was du für dein Unternehmen geplant hast. In der Regel antworten wir innerhalb von wenigen Stunden auf E-Mails, um einen Termin für einkostenloses Einführungsgespräch zu vereinbaren und wichtige Fragen sofort zu klären. Im Erstgespräch lernt ihr uns, wir euch und das Projekt im Detail kennen. Außerdem definieren wir gemeinsam das Projektziel, das Budget, den Zeitplan und andere wichtige Details. Anschließend schicken wir unser Angebot per E-Mail und können uns gerne zu einem Videocall verabreden, um ihn gemeinsam durchzugehen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Marketing Projekt?

Für euer Projekt holen wir nur die Experten dazu, die auch wirklich benötigt werden. Dabei hängt die Preisgestaltung vom Projektumfang, dem Zeitplan, den benötigten Leistungen und dem damit verbundenen Personalaufwand ab. Im kostenlosen Erstgespräch können wir gemeinsam eine Preisspanne festlegen und nach dem Gespräch ein detailliertes Angebot zusenden. Unsere Kostenvoranschläge beruhen auf unseren Stundensätzen und der Anzahl der benötigten Stunden, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Müssen wir für ein Projekt mit euch vor Ort sein?

Nein, absolut nicht. Denn die digitale Welt macht’s möglich! Dank digitaler Tools wie Zoom, Teams etc. können wir uns ganz einfach im Team zusammenschalten. Wir nutzen digitale Workshop-Tools wie miro.com, die das Zusammenarbeiten online genauso effektiv gestalten, wie der persönliche Kontakt. Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich, wenn ihr uns in unserem Büro im Düsseldorfer Medienhafen besuchen kommt oder wir in eure Welt eintauchen können.

Was gehört zur Markenkommunikation?

Wir entwickeln kommunikative Konzepte basierend auf definierten Zielgruppen, Werten, Vision und Zielen. Diese Konzepte stärken die Markenidentität und sprechen potenzielle Kunden, Kundinnen und andere Stakeholder gezielt an. Zu unseren Aufgaben und Methoden gehören unter anderem die Gestaltung von Tonalität (Tone of voice) und Wording, die Erarbeitung von Kommunikationskonzepten sowie die Entwicklung von Kernbotschaften und Messaging.

Wie entwickelt ihr eine Marketingstrategie?

Um eine Marketingstrategie zu entwickeln, die authentisch, zeitlos und wirksam ist, arbeiten wir sehr intensiv mit euch und eurem Team zusammen. Für die erfolgreiche Führung einer Marke braucht ihr ein Fundament – euren Markenkern – das euch die Richtung vorgibt. Daraus können wir die Marktpositionierung festlegen und Strategieteile wie Zielgruppen, Angebot, Werte und USP ableiten. Dafür nutzen wir Analyse, Interviews, Workshops und Methoden wie:

  • Marktrecherche
  • Wettbewerbsanalyse
  • Zielgruppenanalyse
  • Positionierungskreuz
  • Markensteuerrad
  • Golden Circle
  • usw.

Auf dieser Basis leiten wir die Marketingstrategie ab, die digital-first und kanalübergreifend ist. Dazu können Google Kampagnen, PR, Events oder Social Media gehören.

Wer ist mein Ansprechpartner bei euch?

Eure Anfrage landet in der Regel bei Patricia Böhmer oder Ani Kopf im Postfach. Und sie werden auch diejenige sein, mit der ihr eure Fragen und den Ablauf Zusammenarbeit klären könnt.

Kann ich Teil des Agentur-Teams werden?

Wir freuen uns immer über neuen Input von ambitionierten Köpfen. Ob als Freelancer, Praktikum, WerkstudentIn, Voll- oder Teilzeit – schick uns gerne deine initiative Bewerbung!

Warum ist Branding wichtig für Unternehmen?

Durch ein starkes Branding ermöglichen wir es Unternehmen, ihr volles Potenzial auf dem Markt auszuschöpfen. Dadurch wird das Marketing um ein vielfaches effektiver und zielgerichteter.

BRANDING PROJEKT STARTEN

Ihr habt Fragen zu unseren Marketing Leistungen oder benötigt ein Angebot?
Wir helfen euch gerne weiter und melden uns noch heute bei euch zurück.

KI-getriebene Branding Agentur für Marketing und Design in Düsseldorf

In 2020 war die Idee, eine unabhängige Werbeagentur in Düsseldorf zu gründen – bis wir die Notwendigkeit für authentische Marketingstrategien entdeckt haben. Heute sind wir bei BLACK IVY eine ganzheitliche digitale Branding Agentur bzw. Marketingagentur, die voll auf die grenzensprengenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) setzt. Mit KI als Basis, weitergedacht durch unsere Kreativität gehen wir neue Wege und bieten Lösungen in den Bereichen Branding, Marketing und Webdesign an. Unsere KI-getriebene Branding Agentur ist mehr als nur eine herkömmliche Werbeagentur und wir freuen uns darauf, euch dies bei einem gemeinsamen Projekt zu beweisen.

© 2023 BLACK IVY Studio for brands. Alle Rechte vorbehalten.