Für die meisten Start-Ups ist das große Thema Marketing zunächst sehr überwältigend. SEO, Social Media, Google Adwords, Content Marketing und so weiter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und verschiedene Budget Vorgaben, um das Marketing für neu gegründete Unternehmen zu starten. Im folgenden Beitrag findet ihr als Gründer 7 Tipps für euer Online Marketing.
Was ist Online Marketing?
Alle Maßnahmen, die dein Unternehmen als Marketing Aktivität über das Internet vornimmt, gehören zum Online Marketing. Man spricht auch von digitalem Marketing. Dazu gehören neben digitalen Werbekampagnen auch die gesamte Online Präsenz deiner Marke. Das schließt also ebenso deine Website und E-Mails ein.
Marketing Tipps für Start-Ups
Gründer und Gründerinnen von Start-Ups haben meistens nur ein begrenztes Budget für das Marketing zur Verfügung. Daher sind sie darauf angewiesen, ihr Marketing Konzept selbst zu entwickeln. Manche Marketing Maßnahmen sind auch relativ simpel, andere wiederum sehr komplex. Was ihr aber in jedem Fall braucht, ist neben Handlungsmut ein ausgetüftelter Plan über die verschiedenen Möglichkeiten. Dann kannst Du als Gründer oder Gründerin überlegte Entscheidungen für die Entwicklung deines digitalen Marketing und Werbekonzepts treffen. Um die Basics zu verstehen, kannst Du Dich erst mal durch seriöse Marketing Tutorials und Blogs lesen.
Erste Schritte für dein Online Marketing Konzept
- Um effektive Marketing Maßnahmen zu planen, solltest Du ein paar strategische Vorbereitungen treffen. Dazu gehören:
- Formulierung von unternehmerischen und marketingbezogenen Zielen
- Tiefes Verständnis deiner Zielgruppe
- Überlegungen, wofür deine Marke stehen soll
- Ausführliche Keyword Recherche
Wenn Du Dich intensiv mit diesen Aspekten befasst hast, kannst Du die einzelnen Maßnahmen schon wesentlich einfacher planen. Denn auf dieser Basis kannst du schließen, wo Du deine Zielgruppe erreichst, was für einen Content Du produzieren kannst und wie du auftrittst.
Online Marketing Maßnahmen
Hier bekommst Du eine Übersicht und erste Einblicke in die gängigen digitalen Marketing Kanäle. Einige davon kannst Du sogar kostenlos bespielen oder auch mit einem kleinen Budget.
E-Mail Marketing
Das E-Mail Marketing gehört zum Inbound Marketing bzw. Direktmarketing. Auch wenn es viele unterschätzen, sind kommerzielle E-Mails wie ein professioneller Newsletter eine der effektivsten Werbeformen. Als Gründer kannst Du E-Mail Marketing nutzen, um Informationen, neue Produkte, Aktionen oder Events an Interessenten kommunizieren. Dank automatisierter E-Mail Tools kannst Du anfänglich sogar kostenlos mit E-Mail Marketing starten und bei wachsender E-Mail Liste zu anderen (günstigen) Preismodellen wechseln. Um mit E-Mail Marketing starten zu können, musst Du Dir zuerst einen Verteiler aufbauen, der der DSGVO(Datenschutzgrundverordnung) konform ist.
Social Media Marketing
Zum Social Media Marketing zählen all deine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken. Du kannst dort mit deiner Zielgruppe direkt kommunizieren, Dich mit ihnen austauschen, deine Marke stärken und deine Produkte bewerben. Du erreichst nicht nur deine Bestandskunden. Sondern auch potenzielle Kunden können durch kommunikative Aktivitäten deiner Community und durch zielgruppenspezifische Werbemaßnahmen erreicht werden. Wichtig ist, dass Du deine Zielgruppe gut kennst, um zum einen auf dem richtigen Kanal mit ihnen kommuniziert und zum anderen den richtigen Content teilst.
Dabei wird zwischen organischem Social Media Marketing und Paid Social Media unterschieden. Bei dem organischen Social Media Marketing ist kein Budget notwendig: Du erreichst deine Zielgruppe über posten, teilen, liken und kommentieren. Allerdings kannst Du mit beworbenen Beiträgen deutlich mehr Reichweite erreichen, da sie deiner definierten Zielgruppe angezeigt werden, die Dir nicht folgen. Je nach Investition kannst Du mehrere Tausend bis Millionen Nutzer erreichen. Wenn Du für dein Start Up mit Social Media Marketing starten möchtest, solltest Du vorher ein inhaltliches Konzept, also einen Content Plan erstellen.
Berücksichtige dabei:
- Wie möchte ich auftreten und wirken?
- Was will ich zeigen und präsentieren?
- Was macht der Wettbewerb?
- Welche Kanäle nutzt meine Zielgruppe?
Social Media Kanäle und ihre Vorteile:
- Facebook ist das weltweit größte soziale Netzwerk, dessen Inhalte können in Text-, Video- und Bildformat präsentiert werden. Als Gründer kannst Du deine Zielgruppe bei Facebook spezifisch einstellen und erreichen.
- Instagram lebt vor allem durch visuelle Inhalte, also Bilder und Videoinhalte. Außerdem kannst Du über dein Unternehmensaccount die Shopping-Funktionen integrieren und so deine Produkte auf der Plattform präsentieren.
- TikTok ist eine junge Plattform für kurze Videos und Bewegtbilder mit möglicher Shopping-Integration. Neben zahlreicher Jugendliche findest Du mittlerweile auch Erwachsene unterschiedlicher Altersgruppen dort.
- LinkedIn ist ein internationales Karrierenetzwerk. Dort kannst Du Dich mit interessanten Kontakten vernetzen und dein Unternehmen präsentieren.
- XING ist ein deutsches Karrierenetzwerk, das Start Ups die Möglichkeit zum B2B Marketing ermöglicht.
- YouTube ist eine Plattform und ebenso eine Suchmaschine für Video Content. Deine unternehmerischen und Marketing Videos kannst Du der über alle gängigen Content Management Systeme (wie WordPress) in deine Website integrieren.
SEO Marketing
Die Abkürzung SEO bedeutet auf Englisch für Search Engine Optimization. Es meint die Suchmaschinen Optimierung. Dabei geht es im Wesentlichen um die inhaltliche und technische Optimierung deiner Website. Ziel ist ein höheres Ranking, also die bessere Auffindbarkeit bei Suchmaschinen wie Google und Bing.
SEO lohnt sich für alle Start Ups, die eine digitale Präsenz in Form einer Website haben. Für die Optimierung deiner Website solltest Du Dir einen sehr guten Überblick über die Nachfrage von relevanten Keywords und Themen verschaffen. Um es richtig zu machen, solltest Du eine ausführliche Keywords Analyse machen. Dann solltest Du deine Website so gestalten, dass deine wichtigen Keywords dort platziert werden. Viele Content Management Systeme (z. B. WordPress) haben kostenlose Tools als SEO Hilfsmittel, die man integrieren kann. Neben dem Inhalt gehören auch technische Optimierungen zu SEO. Dazu zählen unter anderen die möglichst kurze Ladegeschwindigkeit der Seite. Beachte dabei, dass SEO eine langfristige Maßnahme ist. Der Erfolg stellt sich nicht über Nacht ein, sondern wird erst in ein paar Wochen oder sogar Monaten spürbar sein.
SEA Marketing
Im Gegensatz zu SEO bedeutet SEA Search Engine Advertising und beschreibt die bezahlten Anzeigen auf der Google und Bing Suchergebnisseite (SERP). Bei der SEA-Strategie wird die bessere Präsenz auf Google Suchseiten angestrebt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Investition in diese Anzeigen hast Du die Möglichkeit, Dir einen Platz auf den ersten Seiten zu „erkaufen“. Dazu kannst Du die relevanten Begriffe, zu denen Du mit deinem Unternehmen ranken willst, im Google Ads Tool einbuchen. Hier hilft Dir eine umfangreiche Keyword Analyse vorab enorm. Tippen Nutzer diese Suchbegriffe bei Google ein, spielt Google ihnen deine entsprechenden Anzeigen aus. Sie werden sogar noch über den organischen Suchergebnissen (SEO-Treffern) angezeigt.
Um mit SEA Maßnahmen auf Google präsent zu sein, musst Du Geld in die Anzeigen investieren. Denn immer wenn ein Nutzer auf deine Anzeige klickt, wird ein gewisser Betrag für dein Start Up fällig. Diese Kosten nennt man Cost per Click (CPC). Für den Verkauf von Produkten empfehle ich Dir Google Shopping. Dazu werden deine Produkte an Google gespielt und erscheinen inklusive Preis und Produktbild auf der Sucherergebnisseite bzw. in dem Google Shopping Tab.
Display Marketing
Unter Display Werbung versteht man Online Bannerwerbung, die Brand Awareness (Aufmerksamkeit) schaffen und die Bekanntheit von deinen Produkten steigern kann. Der Vorteil ist, dass Du mit Display Werbung große Zielgruppen erreichen kannst. Im besten Fall werden deine Werbebanner in relevanten Umfeldern und/ oder an die für Dich relevanten Zielgruppen ausgespielt. Der Preis variiert recht stark und ist stets abhängig von Umfeld und Zielgruppe.
Für den Start ins Display Marketing musst Du deine Zielgruppe in ihren Umfeldern finden oder wichtige Eigenschaften deiner Zielgruppe bestimmen. Du kannst zum Start in Eigenregie mit einem schmalen Budget bei Google Ads loslegen.
Online Verzeichnisse
Um deine Online Präsenz zu steigern, solltest Du dein Start Up in sämtliche Online Verzeichnisse eintragen. Dazu erhöhst Du nicht nur deine Auffindbarkeit. Sondern Du baust Dir mehr Erreichbarkeit auf sowie sammelst Backlinks für deine Website (wichtig für dein SEO). Wichtig ist vor allem Google My Business, wo Du deine Unternehmensdaten kostenlos eintragen kannst und vor allem die regionale Sichtbarkeit erhöht.
Fazit: Online Marketing ist auch mit kleinem Budget für jedes Start Up umsetzbar und sogar empfehlenswert!
Möchtest Du nicht alles alleine machen? Sondern suchst eine professionelle Beratung und Unterstützung für dein Marketing Konzept? Gemeinsam finden wir heraus, welche Maßnahmen zu deinem Unternehmen passen und wie wir deine Zielgruppe am besten erreichen. Schick uns eine Anfrage mit deinem Projekt.
BRANDING PROJEKT STARTEN
Ihr habt Fragen zu unseren Marketing Leistungen oder benötigt ein Angebot?
Wir helfen euch gerne weiter und melden uns noch heute bei euch zurück.
Strategische Branding Agentur für Marketing und Design in Düsseldorf
In 2020 war die Idee, eine unabhängige Werbeagentur in Düsseldorf zu gründen – bis wir die Notwendigkeit für authentische Marketingstrategien entdeckt haben. Heute sind wir bei BLACK IVY eine ganzheitliche digitale Branding Agentur bzw. Marketingagentur, die voll auf die grenzensprengenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) setzt. Mit KI als Basis, weitergedacht durch unsere Kreativität gehen wir neue Wege und bieten Lösungen in den Bereichen Branding, Marketing und Webdesign an. Unsere KI-getriebene Branding Agentur ist mehr als nur eine herkömmliche Werbeagentur und wir freuen uns darauf, euch dies bei einem gemeinsamen Projekt zu beweisen.
© 2023 BLACK IVY Studio for brands. Alle Rechte vorbehalten.